Das erwartet Dich:
- Arbeiten in einem motivierten Team in einem ausgezeichneten 4-Sterne Hotel mit abwechslungsreichen Aufgaben, auch bei externen Veranstaltungen.
- Eine 5 Tage Woche bei 173 Stunden im Monat mit geregelten Arbeitszeiten, elektronische Zeiterfassung mit einem Stundenkonto, auf dem jede geleistete Arbeitsstunde dokumentiert wird und in Freizeit ausgeglichen wird.
- Einen Arbeitsplatz in einem kreativen und erfolgreichen Qualitätsunternehmen mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben vielen Schulungen die Inhouse angeboten werden, bieten wir euch ein jährliches Budget für externe Seminare.
- Die Unternehmensziele und Abteilungsziele werden immer im ganzen Team festgelegt. Hier hat jeder Mitspracherecht, vom Talent bis zur Führungskraft.
- Wir wollen uns ständig weiterentwickeln, dazu benötigen wir deine Ideen. Hier wirst du und deine Ideen gehört.
- Monatlicher Austausch im Team mit allen Teamkollegen, ist für uns selbstverständlich. hier bekommt ihr alle neue Infors und diskutiert verschiedene Themen.
- Jedes Quartal wird euer Teamleader ein Feedbackgespräch mit euch führen, bei dem es um eure Entwicklungsplanung geht.
- Zusätzlich gibt es bei uns kostenfreie Berufskleidung, abwechslungsreiche Mitarbeiterverpflegung sowie diverse Vergünstigungen und Sonderkonditionen (intern/extern) für Hotelübernachtungen, Massagen, Restaurantbesuch, etc.
- Geburtstage müssen gefeiert werden. Dafür laden wir Dich und eine Person deiner Wahl bei uns im Restaurant zum Essen ein.
- Work Hard - Party Harder! Ganz nach diesem Motto lieben wir es zu feiern! Ob Weihnachtsfeier mit dem Team oder Sommerfest mit der ganzen Familie.
- Eigens für unser Team stehen E-Mountainsbikes zum kostenlos leihen zur Verfügung.
- Prämien: Hierzu gehören für uns monatliche Gutscheine, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
Unsere Auszubildenden erwartet zusätzlich:
- Einführungswoche
- Eigenes Apple iPad während der Ausbildung
- Monatliche Talentförderstunde
- Monatsfeedback durch Abteilungsleiter
- Talentprojekte z.B. Night of Talents
- Praktikas in anderen Betrieben
- Boni-System
- Ideenmanagement (KVP)
- Unterstützung bei Wettkämpfen
- Talentausflüge
Brauereibesichtigung:
Einmal live erleben wie Bier gebraut wird.
Hockenheimring:
ringwerk
Sommerrodelbahn
Einführungswoche
Jeder von uns kennt das Gefühl der Aufregung, wenn man ‚neu‘ ist.
Man kennt keinen, weiß nicht, was einen erwartet und was auf einen zukommen wird. So ging es auch uns vier Azubis, am 02.08.2021. Mit der Unwissenheit, was uns erwarten würde, sind wir dennoch voller Vorfreude und Neugierde in eine spannende Woche gestartet.
Begrüßt wurden wir durch unseren zukünftigen Arbeitgeber und Ausbildungsleiter Alexander Wurster. Nach einem gemeinsamen Kennenlernen untereinander, verflog dann auch schnell das Gefühl des Neu-Seins. Im Anschluss führte uns Herr Wurster durch Haus und beantwortete unsere Fragen zum Unternehmen.
Viel Input zu Themen wie Kommunikation, Gästewünsche, Unternehmensstruktur & -philosophie u. v. m., aber auch Teambuilding-Aufgaben und Arbeitsaufträge, die wir vier Talente zusammen erarbeiteten und präsentierten, waren Teil der folgenden Tage. Zudem lernten wir durch die gemeinsamen Mittagessen, Spiele, einem Ausflug auf den Schillerhain und verschiedensten Aktivitäten nicht nur die Angebote des Hauses, sondern auch die „Schillerhain-Familie“ kennen.
Besonders gut hat mir das, am folgenden Sonntag stattfindende, Eltern-Talente-Abendessen gefallen. Nach einer von uns vorbereiteten Hausrundführung, bei der wir unsere Eltern die Themen der vergangenen Tage und das Hotel selbstständig präsentierten, wurde der Abend abgerundet durch ein gemeinsames Abendessen mit allen Ausbilder*innen.
DISG-Schulung
Unser Geschäftsführer Alexander Wurster begrüßte uns zum DISG-Workshop. Falls euch DISG nichts sagt, wie mir zu Beginn, hier meine kurze Zusammenfassung: Es gibt insgesamt vier verschiedene Persönlichkeitstypen. Jeder Mensch lässt sich in ein bis drei dieser Persönlichkeitstypen zuordnen.
D – Dominant
Menschen mit dominantem Verhaltensstil versuchen, Dinge zu ändern oder zu steuern. Sie bevorzugen direkte Antworten auf Fragen und Treffen daraus schnelle Entscheidungen. Ihre starke Willenskraft hilft ihnen dabei ihre Ziele durchzusetzen und Probleme schnell zu lösen. Sie sind meist entschlossen, willensstark, herausfordernd, ergebnisorientiert, stur, bestimmend, direkt, mutig, hartnäckig und ruhelos.
I – Initiativ
Initiative Menschen sind gesellig und spontan, stets motiviert und arbeiten gern im Team. Sie haben oft neue Ideen und versuchen ihre Kollegen von ihren Ansichten zu überzeugen, was ihnen dank ihrer mitreißenden Art auch oft gelingt. Sie sind Beziehungsorientiert, beeinflussend, begeisternd, gesprächig, spontan und verspielt.
S – Stetig
Menschen, die dieser Kategorie angehören, sind eher passiv und geduldig. Ihre Kollegen nehmen sie oft als sehr loyal und vorhersehbar wahr. Sie sind sehr verlässlich und tendenziell eher zurückhaltend. In einer stabilen und harmonischen Atmosphäre, die Sicherheit, klare Vereinbarungen und vorhersehbare Abläufe beinhalten fühlen sie sich am wohlsten. Sie sind bescheiden, geduldig, zuverlässig, entspannt, aufmerksam, gutmütig und verbindlich.
G – Gewissenhaft
Sind Menschen, bei denen der gewissenhafte Verhaltensstil besonders ausgeprägt ist. Sie bevorzugen Ordnung, Disziplin und eine sachliche Atmosphäre, um Dinge in guter Qualität erledigen zu können. Um einen hohen Standard zu erreichen analysieren sie sehr sorgfältig die Fakten und alle wichtigen Details. Sie sind meist detailorientiert, selbst diszipliniert, vorsichtig, logisch genau, akkurat, vorausplanend und vorsichtig in der Entscheidungsfindung.
Durch diese Einordnung in ein bis drei Persönlichkeitstypen, lässt sich besser nachvollziehen, warum manche Menschen teilweise ganz anders in bestimmten Situationen reagieren, als man selbst. Dadurch lassen sich Frustration und Konfrontationen vermeiden. Das interessante ist, dass es keinen guten oder schlechten Persönlichkeitstypen gibt. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Ein Team ist erst dann besonders erfolgreich, wenn verschiedene DISG-Typen zusammenarbeiten.
Im Anschluss zum Workshop wurden wir eingeladen uns wie ein Gast in unserem Haus zu fühlen. Wir holten alle unsere Sachen aus den Autos und checkten im eigenen Hotel ein. Jeweils zu zweit wurde ein Zimmer bezogen. Wir gewöhnten uns schnell an die Vorzüge unseres Hotels, tranken jeder einen Kaffee im Zimmer und richteten uns für das gemeinsame Abendessen her. Alle neun Talente betragen das Restaurant und wurden verwöhnt mit einem leckeren vier Gänge Menü mit den passenden Weinen. Nachdem alles gegessen und getrunken war mixte uns zwei Kollegen einmal die Cocktailkarte in der Bar hoch und runter. Danke für diesen tollen Tag - unsere Gäste können sich nur wie Könige bei uns fühlen.
Stimmen aus dem Team
hier bekommt Ihr einen Einblick in unser tolles Schillerhainer Team
Lea Wilz - Veranstaltungsabteilung
Ich bin gelernte Einzelhandelskauffrau und habe meine Leidenschaft für den Veranstaltungsbereich entdeckt, als ich eine offene Stelle im Parkhotel Schillerhain fand. Am 01.06.2022 begann ich dort meine Karriere als Veranstaltungskoordinatorin.
Ich fühlte mich schnell ins familiäre und aufgeschlossene Team integriert und schätze die herzliche Atmosphäre im Hotel. Mein Arbeitsalltag ist vielfältig und umfasst die Organisation und Betreuung von Tagungen und privaten Feiern. Diese abwechslungsreichen Aufgaben und der tägliche Kontakt zu den Gästen bereiten mir große Freude.
In den letzten zwei Jahren habe ich meine Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit digitaler Büroarbeit erheblich verbessert. Vom anfänglich schüchternen Neuling habe ich mich zu einer selbstbewussten und kompetenten Veranstaltungskoordinatorin entwickelt.
Ich bin stolz auf meine persönliche und berufliche Entwicklung und genieße es, in einem Team zu arbeiten, das von starkem Zusammenhalt und engen Freundschaften geprägt ist.
Rebecca Botsch - Rezeption
Mein Name ist Rebecca Botsch und seit dem 1. Mai 2022 bin ich Teil des Teams an der Rezeption im Parkhotel Schillerhain. Besonders erfüllt mich der tägliche Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen. Es bereitet mir große Freude, die Wünsche unserer Gäste – soweit es möglich ist – zu erfüllen und dafür ein Lächeln als Dank zurückzubekommen.
Zu meinen Aufgaben gehören der Check-in und Check-out der Gäste sowie die Beantwortung sämtlicher Fragen rund um deren Aufenthalt bei uns im Parkhotel Schillerhain. Zudem betreue ich die Telefonzentrale, erstelle Rechnungen und bearbeite den
Postein- und -Ausgang.
Ich schätze die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen sehr – man kann sich stets aufeinander verlassen.
Für die Zukunft wünsche ich mir, noch viele weitere glückliche Jahre im Parkhotel Schillerhain verbringen zu dürfen und weiterhin Teil dieses wunderbaren Teams zu sein."
Marie Bestier - Service Frühstück
Seit Februar 2024 bin ich Teil der liebevoll genannten "Frühstücksfeen"! Auch wenn mein Tag früh beginnt, freue ich mich jeden Morgen aufs Neue darauf, gemeinsam mit meinen wunderbaren Kolleginnen und Kollegen das Frühstücksbuffet für unsere Gäste vorzubereiten. Wenn die ersten Gäste eintreffen, habe ich die Freude, sie als Erste mit einem freundlichen Lächeln zu begrüßen.
Genau das macht diese Arbeit für mich so besonders! Ich finde es wichtig, den Tag mit guter Laune zu beginnen, und gebe mein Bestes, diese positive Energie an alle weiterzugeben. Den ganzen Morgen kümmere ich mich aufmerksam um unsere Gäste, während sie unser leckeres Frühstück genießen und sich für den Tag stärken.
Sobald die Frühstückszeit endet, geht es nahtlos weiter: Wir bereiten das Restaurant für das Mittagessen vor. Die Tische werden neu eingedeckt, Servietten kunstvoll gefaltet – alles in perfekter Teamarbeit. Und genau das macht den Job so besonders: Es ist einfach eine Freude, mit einem tollen Team an der Seite zu arbeiten!
Digitalisierung wird bei uns GROSS geschrieben!
In Zeiten der Digitalisierung nutzen wir bereits zahlreiche neue Technologien und entsprechende software.
So verwendet unser Team eine webbasierte Plattform als Kommunikationssystem und halten nebenbei somit die interne Kommunikation absolut papierfrei.
Mit unserem elektronischen Zeiterfassungssystem sind wir immer auf dem aktuellen Stand und haben unsere Arbeitszeiten und den aktuellen Dienstplan immer im Blick.